Bücher als Autor,
Co-Autor oder Ghostwriter
und Lektorat

Roman

Mit Abstand verliebt

Eine in jeder Hinsicht besondere Geschichte – und eine Liebeserklärung an meine Wahlheimat Hamburg: Zusammen mit meiner guten Freundin Julia Becker schrieb ich 2020 unter dem Pseudonym Juli Rothmund „Mit Abstand verliebt“, einen sehr aktuellen Liebesroman aus zwei Perspektiven (Februar 2021, Fischer Taschenbuch): Die sehr tätowierte Jella und der mit sehr weißen Turnschuhen ausgestattete Lennard lernen sich auf einer Party kennen – kurz danach kommt die Nachricht, dass der Gastgeber positiv auf Corona getestet wurde …

Roland Rödermund - Julia Becker
Mit Abstand verliebt

„Roland ist ein kreativer, humorvoller Autor, der vor guten Einfällen nur so sprüht. Er hat mich auch durch seine Fähigkeit beeindruckt, mit Kritik umzugehen und diese konstruktiv umzusetzen.“

Lisa Bitzer, Projektmanagerin „Mit Abstand verliebt“

Egal was andere sagen
Biografie

Egal was andere sagen

Eloys Lebensgeschichte hat mich zutiefst berührt, als er anfing, sie mir im Sommer 2019 in Utrecht zu erzählen. Für seine Biografie „Egal was andere sagen“ (Edel Books, September 2020) sprach der Sänger mit mir ausführlich über seine schwierige, von Gewalt und Alkoholismus in seiner Familie bestimmten Jugend, dem Leben als heimlich schwuler Teeniestar, das Coming-Out und den harten, aber erfolgreichen Weg in ein glückliches, freies Leben als Familienvater. Das Buch stieg kurz nach seiner Veröffentlichung auf Platz 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste ein.

„Bei unseren Treffen war Roland ein sehr einfühlsamer, professioneller Gesprächspartner – und für meine Lebensgeschichte fand er genau die richtigen Worte.“

Eloy de Jong

Wer wird denn da gleich schwarzsehen
Lektorat SachBuch

Wer wird denn da gleich schwarz sehen

Vorurteile haben wir alle – mit dieser Erkenntnis und Botschaft geht Marius Jung auf all diejenigen zu, die niemals vorhatten, rassistisch zu sein und gerne wissen möchten, wie sich unbedarfter Rassismus vermeiden lässt. Der erfolgreiche Kabarettist und Bestsellerautor aus Köln kennt die Frage, woher er „eigentlich” komme zur Genüge und hat in seinem Leben immer wieder ausgrenzende Kommentare gehört. Aber nicht jede Art von Rassismus beruht auf Bösartigkeit, findet der 56-jährige, er sieht auch Gedankenlosigkeit, Unsicherheit, Unwissenheit und mangelnde Selbstreflexion als Ursachen.

Lektorat Sachbuch

So geht Zukunft

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Das Projekt mit dem Trendforscher und Autor Oliver Leisse entstand unter Highspeed, wie so vieles in diesem verrückten 2020. Ich war sozusagen notgedrungen – aber mit großem Spaßfaktor – Olivers Begleitlektor, weil das Buch quasi gleichzeitig geschrieben und lektoriert wurde. Ich bekam kein fertiges Manuskript oder Teile davon, sondern wir arbeiteten gleichzeitig in einem Google Drive Dokument. Hätte nicht gedacht, dass das klappt, aber die Arbeitsabläufe mit Oliver waren sehr schnell sehr eingespielt.

So geht Zukunft
Stimmen
quote1
quote2